Zum Inhalt springen
Progressive Agrarwende

Progressive Agrarwende

Agrarwende neu denken!

  • Startseite
  • CRISPR-Bibliothek
  • Projekte
    • CRISPR-Adventskalender
    • GASB meets PAW
      • Synbio trifft Nachhaltigkeit
      • Pflanzen der Zukunft, Züchtung für Morgen.
      • Eine Landwirtschaft zwei Systeme
      • Gentechnik-Knackpunkt #1: Pflanzenschutz
      • Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität
    • Offener Brief Baden-Württemberg
    • Europawahl 2019 – Was sagen die Parteien?
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Redaktion und Verein
    • Medienecho
  • Verschiedene Produkte, die bei “Wahre Kosten” im Penny-Markt neu bepreist wurden. ©Amelie Michalke

    “Wahre Kosten” – Antworten auf die Kritik der Penny-Aktion

    21. August 2023 Amelie Michalke, Lennart Stein und Moritz Fritschle Featured, Gastbeitrag, WissKomm
  • Ananas – viel mehr als nur Piña Colada

    9. August 2023 Débora Moretti, Boje Müller und Natalie Laibach Erfahrungsbericht, Featured, International, Kreislaufwirtschaft, WissKomm
  • Drei Erdebberen liegen in einer Hand

    Von normalen und nicht normalen Erdbeeren – Wie neue Technologien von Konsumenten*innen bewertet werden

    20. April 2023 Angela Bearth Agrarpolitik, Featured, Gentechnik, WissKomm, Züchtung
  • Glyphosat: Ein Plädoyer?

    1. März 2023 Sebastian Lahr Agrarpolitik, Featured, Pflanzenschutz, Praxis, WissKomm
  • Hürden für eine evidenzbasierte Pflanzenschutzmittelpolitik und -praxis

    6. Februar 2023 Benjamin Hofmann Agrarpolitik, Featured, Gastbeitrag, Pflanzenschutz
  • Private Anreizprogramme in der Landwirtschaft – Ein Einblick

    30. Januar 2023 Moritz Fritschle Agrarpolitik, Featured
  • Schaumahl Zukunft – Design für den Diskurs

    4. Juni 2022 Miriam Glöckler Featured, Progressive Ernährungswende, Zukunftsvision
  • Die Alten und die Jungen

    27. März 2020 Robert Hoffie Featured, WissKomm, Züchtung
  • Breaking the resistance – Die Zukunft der Antibiotika

    5. März 2020 Christian Kaiser Featured, Meinung, Mikrobiologie, WissKomm
  • Farming for Future – tun wir das Richtige für den Klimaschutz?

    3. Oktober 2019 Peter Breunig Featured, Klimaschutz, Umweltschutz
  • Neuen Pflanzen die Manieren beibringen

    19. September 2019 Robert Hoffie Featured, Gentechnik, WissKomm, Züchtung
  • Superfood von der Fensterbank

    22. August 2019 Johannes Kopton Anleitung, Featured, Progressive Ernährungswende

Neueste Beiträge

Verschiedene Produkte, die bei “Wahre Kosten” im Penny-Markt neu bepreist wurden. ©Amelie Michalke

“Wahre Kosten” – Antworten auf die Kritik der Penny-Aktion

21. August 2023 Amelie Michalke, Lennart Stein und Moritz Fritschle

Wir haben der wissenschaftlichen Leiterin des Projektes, Dr. Amelie Michalke, und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter, Lennart Stein, sechs häufig formulierte Fragen zu dem Thema gestellt.

Weiterlesen

Ananas – viel mehr als nur Piña Colada

9. August 2023

“Wahre Preise” für landwirtschaftliche Erzeugnisse – Hat sich REWE verkalkuliert?

1. August 2023

Bericht: GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

2. Juli 2023

GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

3. Mai 2023

Agrarpolitik

Drei Erdebberen liegen in einer Hand

Von normalen und nicht normalen Erdbeeren – Wie neue Technologien von Konsumenten*innen bewertet werden

20. April 2023 Angela Bearth

„Die Menschen“ wollen keine Gentechnik? So einfach ist es nicht, denn die Akzeptanz ist von vielen Faktoren abhängig.

Weiterlesen

Glyphosat: Ein Plädoyer?

1. März 2023

Hürden für eine evidenzbasierte Pflanzenschutzmittelpolitik und -praxis

6. Februar 2023

Private Anreizprogramme in der Landwirtschaft – Ein Einblick

30. Januar 2023
Mohn und Kornblumen auf einem Getreidefeld

Offener Brief an Steffi Lemke und Cem Özdemir

31. März 2022

Züchtung

Bericht: GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

2. Juli 2023

GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

3. Mai 2023
Drei Erdebberen liegen in einer Hand

Von normalen und nicht normalen Erdbeeren – Wie neue Technologien von Konsumenten*innen bewertet werden

20. April 2023

Pflanzenzüchtung von Gehölzen am Beispiel der Rebe

18. Januar 2023

Mit Diversität zu einer progressiven Agrarwende

30. November 2022

Erweiterung der CRISPR-Bibliothek

28. Oktober 2022

Progressive Ernährungswende

Käse von Formo auf einem Brett angerichtet

PAW on Tour: Besuch und Tasting bei Formo

26. April 2023 Hanno Koßmann und Martin Reich

Käse ganz ohne Kuh, wie soll das gehen? Hanno, Martin und Peter haben nachgeguckt.

Weiterlesen

(Wie) Passen Bioreaktoren in die Landwirtschaft?

12. Oktober 2022

Schaumahl Zukunft – Design für den Diskurs

4. Juni 2022

Kultivieren statt Schlachten?

15. Oktober 2020

Alle Beiträge

Verschiedene Produkte, die bei “Wahre Kosten” im Penny-Markt neu bepreist wurden. ©Amelie Michalke

“Wahre Kosten” – Antworten auf die Kritik der Penny-Aktion

21. August 2023 Amelie Michalke, Lennart Stein und Moritz Fritschle Featured, Gastbeitrag, WissKomm

Wir haben der wissenschaftlichen Leiterin des Projektes, Dr. Amelie Michalke, und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter, Lennart Stein, sechs häufig formulierte Fragen zu dem Thema gestellt.

Weiterlesen

Ananas – viel mehr als nur Piña Colada

9. August 2023 Débora Moretti, Boje Müller und Natalie Laibach Erfahrungsbericht, Featured, International, Kreislaufwirtschaft, WissKomm

Erfahrungen und Eindrücke von einem interdisziplinären Workshop zur nachhaltigen Nutzung von Frucht-Reststoffen in Brasilien.

Weiterlesen

“Wahre Preise” für landwirtschaftliche Erzeugnisse – Hat sich REWE verkalkuliert?

1. August 2023 Moritz Fritschle Allgemein, Meinung, WissKomm

Die Aktion vom Discounter Penny hat viel Lob, aber auch Kritik auf sich gezogen. Umweltökonom Moritz Fritschle hat die Berechnung unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Bericht: GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

2. Juli 2023 Margareta Hellmann GASB meets PAW, Gentechnik, WissKomm

Am 25. Mai 2023 ging es endlich weiter mit unserer Webinar-Serie zum Thema Gentechnik-„Knackpunkte”, sprich zu fundierten Bedenken, die immer[…]

Weiterlesen

GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

3. Mai 2023 Margareta Hellmann GASB meets PAW, Gentechnik, WissKomm

Nach einer zugegeben ziiiemlich langen Pause geht es am 25. Mai ab 19 Uhr endlich weiter mit der dritten Staffel[…]

Weiterlesen
Käse von Formo auf einem Brett angerichtet

PAW on Tour: Besuch und Tasting bei Formo

26. April 2023 Hanno Koßmann und Martin Reich on Tour, Progressive Ernährungswende

Käse ganz ohne Kuh, wie soll das gehen? Hanno, Martin und Peter haben nachgeguckt.

Weiterlesen
Drei Erdebberen liegen in einer Hand

Von normalen und nicht normalen Erdbeeren – Wie neue Technologien von Konsumenten*innen bewertet werden

20. April 2023 Angela Bearth Agrarpolitik, Featured, Gentechnik, WissKomm, Züchtung

„Die Menschen“ wollen keine Gentechnik? So einfach ist es nicht, denn die Akzeptanz ist von vielen Faktoren abhängig.

Weiterlesen

Glyphosat: Ein Plädoyer?

1. März 2023 Sebastian Lahr Agrarpolitik, Featured, Pflanzenschutz, Praxis, WissKomm

Die Nutzung von Glyphosat wird kontrovers diskutiert. Während viele konventionell wirtschaftende Landwirtinnen und Landwirte den Einsatz als alternativlos bezeichnen, steht[…]

Weiterlesen

Hürden für eine evidenzbasierte Pflanzenschutzmittelpolitik und -praxis

6. Februar 2023 Benjamin Hofmann Agrarpolitik, Featured, Gastbeitrag, Pflanzenschutz

Die Nutzung wissenschaftlicher Evidenz in Entscheidungsprozessen wird häufig als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit gesehen – auch in der Landwirtschaft. Am[…]

Weiterlesen

Private Anreizprogramme in der Landwirtschaft – Ein Einblick

30. Januar 2023 Moritz Fritschle Agrarpolitik, Featured

Der Schutz und der Erhalt von Ökosystemdienstleistungen (ÖSD) ist eines der großen Ziele der Weltgemeinschaft. Innerhalb der EU ist die[…]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Ein Projekt von

Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Suche

Kategorien

  • Agrarpolitik
  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Anleitung
  • Artenschutz
  • Digitales
  • Englisch
  • Erfahrungsbericht
  • Featured
  • GASB meets PAW
  • Gastbeitrag
  • Gentechnik
  • International
  • Klimaschutz
  • Kreislaufwirtschaft
  • Meinung
  • Mikrobiologie
  • on Tour
  • Pflanzenschutz
  • Praxis
  • Progressive Ernährungswende
  • Umweltschutz
  • Weidehaltung
  • WissKomm
  • Züchtung
  • Zukunftsvision

Neueste Beiträge

  • “Wahre Kosten” – Antworten auf die Kritik der Penny-Aktion
  • Ananas – viel mehr als nur Piña Colada
  • “Wahre Preise” für landwirtschaftliche Erzeugnisse – Hat sich REWE verkalkuliert?
  • Bericht: GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität
  • GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

Archive

  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Datenzugriffsanfrage
  • Impressum
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.