Die Aktion vom Discounter Penny hat viel Lob, aber auch Kritik auf sich gezogen. Umweltökonom Moritz Fritschle hat die Berechnung unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
Die Aktion vom Discounter Penny hat viel Lob, aber auch Kritik auf sich gezogen. Umweltökonom Moritz Fritschle hat die Berechnung unter die Lupe genommen.
WeiterlesenBienen und Landwirtschaft – ein wichtiges und heikles Thema. Aber verstehen wir überhaupt genug von den Grundlagen, um mitzudiskutieren? Ein Bienen-Crashkurs ist fällig!
WeiterlesenZusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft in Bremen Naturschutz und Landwirtschaft – wie kann das zusammenpassen? Eine Frage, die schon lange,[…]
WeiterlesenÜber Veränderungen in der Landwirtschaft wird viel diskutiert. Aber wo soll es überhaupt hingehen? Trefft Bäuerin Amelie im Jahre 2050 – in unserer progressiven Zukunftsvision.
WeiterlesenEs war viel los bei uns 2020. Hier endlich ein Überblick!
WeiterlesenRessourcen geschickt einsetzen, um unter den gegebenen Umständen möglichst viel zu ernten: diese Beschreibung trifft sowohl auf die Landwirtschaft als[…]
WeiterlesenWie passen synthetische Biologie und Nachhaltigkeit zusammen? Fragen und Antworten (und die Videoaufzeichnung) zu unserem ersten Liveformat.
WeiterlesenDer CRISPR-Adventskalender wird nun als CRISPR-Bibliothek fortgeführt! Interessante Anwendungen von Genome-Editing in der Pflanzenzüchtung findet ihr ab jetzt hier.
WeiterlesenCRISPRy and crunchy: CRISPR Advent calendar provides info bites to explain genome editing applications in plants.
WeiterlesenPraxistaugliche Konzepte für eine nachhaltige Landwirtschaft gibt es. Politik und Verbände müssten sie nur endlich umsetzen.
Weiterlesen