Zum Inhalt springen
Progressive Agrarwende

Progressive Agrarwende

Agrarwende neu denken!

  • Startseite
  • CRISPR-Bibliothek
  • Projekte
    • Politik
      • Offener Brief Baden-Württemberg
      • Europawahl 2019 – Was sagen die Parteien?
    • Wissenschaftskommunikation
      • CRISPR-Adventskalender
      • GASB meets PAW
        • GASB meets PAW Vol 1.– Synbio trifft Nachhaltigkeit
        • GASB meets PAW Vol. 2 – Pflanzen der Zukunft, Züchtung für Morgen.
        • GASB meets PAW Vol.3 – Eine Landwirtschaft zwei Systeme
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Redaktion und Verein
    • Medienecho

Kategorie: Featured

Schaumahl Zukunft – Design für den Diskurs

4. Juni 2022 Miriam Glöckler Featured, Progressive Ernährungswende, Zukunftsvision

Die Lebensmittelproduktion hält Einzug in deinen mobilen Lifestyle: Der tragbare Rucksack-Reaktor versorgt dich jederzeit mit frischen Algen und macht deinen Snack zum besonderen Genuss.

Weiterlesen
Mohn und Kornblumen auf einem Getreidefeld

Offener Brief an Steffi Lemke und Cem Özdemir

31. März 2022 Martin Reich Agrarpolitik, Featured, Zukunftsvision

Dieser Beitrag ist zugleich eine Übersicht unserer Ziele und Ideen, Offener Brief und Gesprächsangebot an Frau Bundesministerin Steffi Lemke und Herrn Bundesminister Cem Özdemir.

Weiterlesen

Die Alten und die Jungen

27. März 2020 Robert Hoffie Featured, WissKomm, Züchtung

Neue Sorten brauchen eine amtliche Zulassung, sonst dürfen sie nicht aufs Feld. Aber sind alte Sorten nicht eh viel Besser?

Weiterlesen

Breaking the resistance – Die Zukunft der Antibiotika

5. März 2020 Christian Kaiser Featured, Meinung, Mikrobiologie, WissKomm

Was genau sind eigentlich Antibiotika? Welche Rolle spielen Resistenzen heute und in Zukunft? Und was hat das mit Landwirtschaft zu tun?

Weiterlesen

Farming for Future – tun wir das Richtige für den Klimaschutz?

3. Oktober 2019 Peter Breunig Featured, Klimaschutz, Umweltschutz

Welche Bedeutung haben Landwirtschaft und Ernährung für den Klimawandel? Was schlägt der Weltklimarat vor, um Emissionen in diesem Bereich zu reduzieren/binden?

Weiterlesen

Neuen Pflanzen die Manieren beibringen

19. September 2019 Robert Hoffie Featured, Gentechnik, WissKomm, Züchtung

Die Domestikation unserer Kulturpflanzen dauerte Jahrtausende. Bei der De-novo-Domestikation geschieht dies im Zeitraffer.

Weiterlesen

Superfood von der Fensterbank

22. August 2019 Johannes Kopton Anleitung, Featured, Progressive Ernährungswende

Warum Mikroalgen so cool sind und wie du sie selbst zuhause anbauen kannst.

Weiterlesen

Dicke Kartoffeln für unseren Planeten

11. Juli 2019 Peter Breunig Featured, Meinung

Ernteerträge zu halten bzw. zu steigern ist nicht nur ein Wunsch der Landwirtschaft, sondern leistet einen wichtigen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz, das heißt für uns alle.

Weiterlesen

#GMOforGood

13. Juni 2019 Mona Noé und Johannes Kopton Featured, Gentechnik, Meinung

Gentechnik bedeutet Patente? Gentechnik bedeutet Großkonzerne? Ein Gedankenanstoß.

Weiterlesen

Progressive Ernährungswende

31. März 2019 Martin Reich Featured, Meinung, Progressive Ernährungswende, Umweltschutz

Agrarwende bedeutet auch Ernährungswende, denn Produktion und Konsum sind untrennbar miteinander verknüpft. Was wir konsumieren bestimmt, was wir produzieren – und umgekehrt.

Weiterlesen

Ein Projekt von

Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Suche

Social Media

Tweets by ProgAgrarwende

Kategorien

  • Agrarpolitik
  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Anleitung
  • Artenschutz
  • Digitales
  • Englisch
  • Erfahrungsbericht
  • Featured
  • GASB meets PAW
  • Gastbeitrag
  • Gentechnik
  • International
  • Klimaschutz
  • Meinung
  • Mikrobiologie
  • on Tour
  • Pflanzenschutz
  • Praxis
  • Progressive Ernährungswende
  • Umweltschutz
  • Weidehaltung
  • WissKomm
  • Züchtung
  • Zukunftsvision

Neueste Beiträge

  • Glyphosat: Ein Plädoyer?
  • Hürden für eine evidenzbasierte Pflanzenschutzmittelpolitik und -praxis
  • Private Anreizprogramme in der Landwirtschaft – Ein Einblick
  • Pflanzenzüchtung von Gehölzen am Beispiel der Rebe
  • PAW on Tour: Landwirtschaft und Biodiversität

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Datenzugriffsanfrage
  • Impressum
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.