Zum Inhalt springen
Progressive Agrarwende

Progressive Agrarwende

Agrarwende neu denken!

  • Startseite
  • CRISPR-Bibliothek
  • Projekte
    • CRISPR-Adventskalender
    • GASB meets PAW
      • Synbio trifft Nachhaltigkeit
      • Pflanzen der Zukunft, Züchtung für Morgen.
      • Eine Landwirtschaft zwei Systeme
      • Gentechnik-Knackpunkt #1: Pflanzenschutz
      • Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität
    • Offener Brief Baden-Württemberg
    • Europawahl 2019 – Was sagen die Parteien?
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Redaktion und Verein
    • Medienecho

Kategorie: Gentechnik

GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität

3. Mai 2023 Margareta Hellmann GASB meets PAW, Gentechnik, WissKomm

Nach einer zugegeben ziiiemlich langen Pause geht es am 25. Mai ab 19 Uhr endlich weiter mit der dritten Staffel[…]

Weiterlesen
Drei Erdebberen liegen in einer Hand

Von normalen und nicht normalen Erdbeeren – Wie neue Technologien von Konsumenten*innen bewertet werden

20. April 2023 Angela Bearth Agrarpolitik, Gentechnik, WissKomm, Züchtung

„Die Menschen“ wollen keine Gentechnik? So einfach ist es nicht, denn die Akzeptanz ist von vielen Faktoren abhängig.

Weiterlesen

Pflanzenzüchtung von Gehölzen am Beispiel der Rebe

18. Januar 2023 Sophia Müllner Gentechnik, Klimaschutz, Umweltschutz, WissKomm, Züchtung

Die Züchtung neuer Sorten bei Lebensmitteln stellt eine Schlüsseldisziplin in der Anpassung an den Klimawandel dar. Doch manche Nutzpflanzen lassen[…]

Weiterlesen

Bericht: GASB meets PAW – Gentechnik-Knackpunkt #1: Pflanzenschutz

11. April 2022 Margareta Hellmann GASB meets PAW, Gentechnik, WissKomm

Pflanzenschutz ist ein zentrales Thema, wenn über das Für und Wider Grüner Gentechnik diskutiert wird. Deshalb haben wir als German Association for Synthetic Biology e.V. (GASB) und Progressive Agrarwende (PAW) diesem Knackpunkt volle zwei Stunden gewidmet.

Weiterlesen

Faktencheck: Fördert Grüne Gentechnik Monokulturen?

3. März 2022 Margareta Hellmann GASB meets PAW, Gentechnik

Passend zur neuen Staffel GASBmeetsPAW zum Thema Grüne Gentechnik haben wir hinterfragt: Führt mehr Gentechnik wirklich zu mehr Monokulturen?

Weiterlesen

GASB meets PAW – Die neue Staffel kommt!

19. Februar 2022 Martin Reich GASB meets PAW, Gentechnik, WissKomm

Pflanzenschutz. Artenvielfalt. Patente. Wir sind zurück, und es geht ans Eingemachte der Gentechnik-Debatte.

Weiterlesen

Nowhere to hide? – “Neue Gentechnik” und ihr Nachweis

10. September 2020 Margareta Hellmann Gentechnik, WissKomm

Gentechnik-Gegner feiern eine gerade publizierte Methode als Durchbruch, die genom-editierte Pflanzensorten von anders gezüchteten unterscheiden soll. Doch was steckt wirklich hinter der neuen Studie?

Weiterlesen

Die Gen-Soja-„Superviren“-Verschwörungstheorie

2. April 2020 Johannes Kopton Gentechnik, Meinung

Anti-Gentechnik-Aktivistin Vandana Shiva verbreitet gefährliche Verschwörungstheorien über das SARS-Coronavirus. In der deutschen Öko-Szene wird sie weiter unhinterfragt gefeiert.

Weiterlesen

Die Angst vor Veränderung

22. Januar 2020 David Spencer Gentechnik, Meinung, WissKomm

Vom einpflanzen und transplantieren neuer Merkmale: Warum haben wir Angst vor (genetischen) Veränderungen, anstatt sie als ein Teil von uns zu akzeptieren? Ein Denkanstoß.

Weiterlesen

CRISPR-Adventskalender

28. November 2019 Dominik Modrzejewski Gentechnik

Crisprn statt knuspern: Adventskalender öffnet Wissenstürchen, die Genome Editing Anwendungen in Pflanzen erklären

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Ein Projekt von

Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Suche

Social Media

Tweets by ProgAgrarwende

Kategorien

  • Agrarpolitik
  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Anleitung
  • Artenschutz
  • Digitales
  • Englisch
  • Erfahrungsbericht
  • Featured
  • GASB meets PAW
  • Gastbeitrag
  • Gentechnik
  • International
  • Klimaschutz
  • Meinung
  • Mikrobiologie
  • on Tour
  • Pflanzenschutz
  • Praxis
  • Progressive Ernährungswende
  • Umweltschutz
  • Weidehaltung
  • WissKomm
  • Züchtung
  • Zukunftsvision

Neueste Beiträge

  • GASB meets PAW – Gentechnik Knackpunkt #2: Biodiversität
  • PAW on Tour: Besuch und Tasting bei Formo
  • Von normalen und nicht normalen Erdbeeren – Wie neue Technologien von Konsumenten*innen bewertet werden
  • Glyphosat: Ein Plädoyer?
  • Hürden für eine evidenzbasierte Pflanzenschutzmittelpolitik und -praxis

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Datenzugriffsanfrage
  • Impressum
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.