Passend zur neuen Staffel GASBmeetsPAW zum Thema Grüne Gentechnik haben wir hinterfragt: Führt mehr Gentechnik wirklich zu mehr Monokulturen?
Weiterlesen
Passend zur neuen Staffel GASBmeetsPAW zum Thema Grüne Gentechnik haben wir hinterfragt: Führt mehr Gentechnik wirklich zu mehr Monokulturen?
WeiterlesenPflanzenschutz. Artenvielfalt. Patente. Wir sind zurück, und es geht ans Eingemachte der Gentechnik-Debatte.
WeiterlesenBienen und Landwirtschaft – ein wichtiges und heikles Thema. Aber verstehen wir überhaupt genug von den Grundlagen, um mitzudiskutieren? Ein Bienen-Crashkurs ist fällig!
WeiterlesenWohlgenährte Aktivist*innen aus dem Westen sollten aufhören, afrikanischen Landwirt*innen vorzuschreiben, was sie auf ihren Höfen anbauen sollen.
WeiterlesenAgroforstsysteme kombinieren landwirtschaftliche Kulturen mit mehrjährigen holzigen Pflanzen, um positive Wechselwirkungen zu erzeugen.
WeiterlesenDas Schürfen nach für uns nutzbaren Ressourcen und die darauffolgende industrielle Verarbeitung der gewonnenen Produkte können eine große Belastung für[…]
WeiterlesenZusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft in Bremen Naturschutz und Landwirtschaft – wie kann das zusammenpassen? Eine Frage, die schon lange,[…]
WeiterlesenDie Milch in unserem Kaffee sollte von glücklichen Kühen von der Weide kommen. All zu oft stammt diese aber von Hochleistungskühen aus dem Stall. Können innovative Ansätze die Zukunft und die Nachhaltigkeit der Weidehaltung sichern?
WeiterlesenÜber Veränderungen in der Landwirtschaft wird viel diskutiert. Aber wo soll es überhaupt hingehen? Trefft Bäuerin Amelie im Jahre 2050 – in unserer progressiven Zukunftsvision.
WeiterlesenWirksame Agrarumweltpolitik darf die Vielfalt der Landwirtschaft und mit ihr einhergehende Zielkonflikte nicht ignorieren.
Weiterlesen