Zum Inhalt springen
Progressive Agrarwende

Progressive Agrarwende

Agrarwende neu denken!

  • Startseite
  • CRISPR-Bibliothek
  • Projekte
    • Politik
      • Offener Brief Baden-Württemberg
      • Europawahl 2019 – Was sagen die Parteien?
    • Wissenschaftskommunikation
      • CRISPR-Adventskalender
      • GASB meets PAW
        • GASB meets PAW Vol 1.– Synbio trifft Nachhaltigkeit
        • GASB meets PAW Vol. 2 – Pflanzen der Zukunft, Züchtung für Morgen.
        • GASB meets PAW Vol.3 – Eine Landwirtschaft zwei Systeme
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Wer sind wir?
    • Medienecho

Author: Margareta Hellmann

Margareta hat an der Uni Münster Biotechnologie studiert. Aktuell forscht sie dort als Doktorandin am Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen etwas abseits von dessen Forschungsfokus an der Interaktion zwischen pathogenen Pilzen und dem Immunsystem des Menschen.

Bericht: GASB meets PAW – Gentechnik-Knackpunkt #1: Pflanzenschutz

11. April 2022 Margareta Hellmann GASB meets PAW, Gentechnik, WissKomm

Am 24. März 2022 startete die dritte Staffel unserer Webinar-Reihe #GASBmeetsPAW, die sich mit verschiedenen Knackpunkten in der Diskussion um[…]

Weiterlesen

Faktencheck: Fördert Grüne Gentechnik Monokulturen?

3. März 2022 Margareta Hellmann GASB meets PAW, Gentechnik

Passend zur neuen Staffel GASBmeetsPAW zum Thema Grüne Gentechnik haben wir hinterfragt: Führt mehr Gentechnik wirklich zu mehr Monokulturen?

Weiterlesen

Kultivieren statt Schlachten?

15. Oktober 2020 Margareta Hellmann Progressive Ernährungswende

Was genau ist In-vitro-Fleisch oder „Laborfleisch“? Wie wird es produziert und wie kann es im Kampf gegen den Klimawandel helfen?

Weiterlesen

Nowhere to hide? – “Neue Gentechnik” und ihr Nachweis

10. September 2020 Margareta Hellmann Gentechnik, WissKomm

Gentechnik-Gegner feiern eine gerade publizierte Methode als Durchbruch, die genom-editierte Pflanzensorten von anders gezüchteten unterscheiden soll. Doch was steckt wirklich hinter der neuen Studie?

Weiterlesen

Ein Projekt von

Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Social Media

Tweets by ProgAgrarwende

Kategorien

  • Agrarpolitik
  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Anleitung
  • Artenschutz
  • Digitales
  • Englisch
  • Erfahrungsbericht
  • Featured
  • GASB meets PAW
  • Gastbeitrag
  • Gentechnik
  • International
  • Klimaschutz
  • Meinung
  • Mikrobiologie
  • on Tour
  • Progressive Ernährungswende
  • Progressive Perspektiven
  • Umweltschutz
  • Weidehaltung
  • WissKomm
  • Züchtung

Neueste Beiträge

  • Bericht: GASB meets PAW – Gentechnik-Knackpunkt #1: Pflanzenschutz
  • Offener Brief an Steffi Lemke und Cem Özdemir
  • Faktencheck: Fördert Grüne Gentechnik Monokulturen?
  • GASB meets PAW – Die neue Staffel kommt!
  • Let it bee: Von Bienchen, Blümchen und Brettspielen

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Datenzugriffsanfrage
  • Impressum
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.