Gentechnik-Gegner feiern eine gerade publizierte Methode als Durchbruch, die genom-editierte Pflanzensorten von anders gezüchteten unterscheiden soll. Doch was steckt wirklich hinter der neuen Studie?
Weiterlesen
Gentechnik-Gegner feiern eine gerade publizierte Methode als Durchbruch, die genom-editierte Pflanzensorten von anders gezüchteten unterscheiden soll. Doch was steckt wirklich hinter der neuen Studie?
WeiterlesenAnti-Gentechnik-Aktivistin Vandana Shiva verbreitet gefährliche Verschwörungstheorien über das SARS-Coronavirus. In der deutschen Öko-Szene wird sie weiter unhinterfragt gefeiert.
WeiterlesenNeue Sorten brauchen eine amtliche Zulassung, sonst dürfen sie nicht aufs Feld. Aber sind alte Sorten nicht eh viel Besser?
WeiterlesenVom einpflanzen und transplantieren neuer Merkmale: Warum haben wir Angst vor (genetischen) Veränderungen, anstatt sie als ein Teil von uns zu akzeptieren? Ein Denkanstoß.
WeiterlesenCrisprn statt knuspern: Adventskalender öffnet Wissenstürchen, die Genome Editing Anwendungen in Pflanzen erklären
WeiterlesenWie soll die Zukunft von Gesellschaft und Landwirtschaft aussehen? Ein Ausflug in das neu eröffnete Futurium.
WeiterlesenDie Domestikation unserer Kulturpflanzen dauerte Jahrtausende. Bei der De-novo-Domestikation geschieht dies im Zeitraffer.
WeiterlesenPraktische Anwendungen in Pflanzen
WeiterlesenGentechnik bedeutet Patente? Gentechnik bedeutet Großkonzerne? Ein Gedankenanstoß.
WeiterlesenZwischen den Fronten der Schwarz-Weiß-Denkenden. Um- und neu denken lohnt sich!
Weiterlesen