Ressourcen geschickt einsetzen, um unter den gegebenen Umständen möglichst viel zu ernten: diese Beschreibung trifft sowohl auf die Landwirtschaft als[…]
Weiterlesen
Ressourcen geschickt einsetzen, um unter den gegebenen Umständen möglichst viel zu ernten: diese Beschreibung trifft sowohl auf die Landwirtschaft als[…]
WeiterlesenLebensmittelproduktion, Biodiversität, Bodenschutz: die Anforderungen an die Landwirtschaft sind vielseitig und komplex – genauso wie mögliche Lösungen. Ein Bericht aus der Praxis.
WeiterlesenVom einpflanzen und transplantieren neuer Merkmale: Warum haben wir Angst vor (genetischen) Veränderungen, anstatt sie als ein Teil von uns zu akzeptieren? Ein Denkanstoß.
WeiterlesenNach Insekten und Pilzen geht es diesmal um neue pflanzliche Lebensmittel. Diese richten sich schon lange nicht mehr nur an Veganer*innen.
WeiterlesenGentechnik bedeutet Patente? Gentechnik bedeutet Großkonzerne? Ein Gedankenanstoß.
WeiterlesenOb einzellig oder mit Hut: Pilze haben großes Potenzial als Proteinquelle der Zukunft.
WeiterlesenZwischen den Fronten der Schwarz-Weiß-Denkenden. Um- und neu denken lohnt sich!
WeiterlesenZur Europawahl haben wir die Parteien zu unseren Themen befragt. Hier sind die Antworten.
WeiterlesenWie ein neues Narrativ für eine wirklich zukunftsfähige Landwirtschaft entstehen könnte
WeiterlesenSetze dich mit uns für eine progressive Landwirtschaftspolitik ein. Lass uns die Agrarwende neu denken!
Weiterlesen