Zum Inhalt springen
Progressive Agrarwende

Progressive Agrarwende

Agrarwende neu denken!

  • Startseite
  • CRISPR-Bibliothek
  • Projekte
    • Politik
      • Offener Brief Baden-Württemberg
      • Europawahl 2019 – Was sagen die Parteien?
    • Wissenschaftskommunikation
      • CRISPR-Adventskalender
      • GASB meets PAW
        • GASB meets PAW Vol 1.– Synbio trifft Nachhaltigkeit
        • GASB meets PAW Vol. 2 – Pflanzen der Zukunft, Züchtung für Morgen.
        • GASB meets PAW Vol.3 – Eine Landwirtschaft zwei Systeme
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Redaktion und Verein
    • Medienecho

Schlagwort: GAP

PAW on Tour: Landwirtschaft und Biodiversität

4. Januar 2023 Martin Reich Artenschutz, Erfahrungsbericht, on Tour, Praxis

Beim Besuch auf dem Hof von Jana und Thomas Gäbert lernt Martin viel über Biodiversität.

Weiterlesen

Landwirtschaft der Zukunft – eine progressive Vision

25. Juni 2021 Robert Hoffie und Martin Reich Allgemein, Zukunftsvision

Über Veränderungen in der Landwirtschaft wird viel diskutiert. Aber wo soll es überhaupt hingehen? Trefft Bäuerin Amelie im Jahre 2050 – in unserer progressiven Zukunftsvision.

Weiterlesen

Agrarumweltpolitik in heterogenen Landschaften: die Kunst der Abwägung

14. März 2021 Bartosz Bartkowski Agrarpolitik, Artenschutz, Gastbeitrag, Klimaschutz, Umweltschutz

Wirksame Agrarumweltpolitik darf die Vielfalt der Landwirtschaft und mit ihr einhergehende Zielkonflikte nicht ignorieren.

Weiterlesen
EU Wahl Banner

Europawahl – Was sagen die Parteien?

16. Mai 2019 admin Allgemein

Zur Europawahl haben wir die Parteien zu unseren Themen befragt. Hier sind die Antworten.

Weiterlesen

Ein Projekt von

Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Suche

Social Media

Tweets by ProgAgrarwende

Kategorien

  • Agrarpolitik
  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Anleitung
  • Artenschutz
  • Digitales
  • Englisch
  • Erfahrungsbericht
  • Featured
  • GASB meets PAW
  • Gastbeitrag
  • Gentechnik
  • International
  • Klimaschutz
  • Meinung
  • Mikrobiologie
  • on Tour
  • Pflanzenschutz
  • Praxis
  • Progressive Ernährungswende
  • Umweltschutz
  • Weidehaltung
  • WissKomm
  • Züchtung
  • Zukunftsvision

Neueste Beiträge

  • Glyphosat: Ein Plädoyer?
  • Hürden für eine evidenzbasierte Pflanzenschutzmittelpolitik und -praxis
  • Private Anreizprogramme in der Landwirtschaft – Ein Einblick
  • Pflanzenzüchtung von Gehölzen am Beispiel der Rebe
  • PAW on Tour: Landwirtschaft und Biodiversität

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Datenzugriffsanfrage
  • Impressum
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.