20
zurück
Kultur: Orange (Citrus sinensis)
Eigenschaft: Resistenz gegen Zitruskrebs
Zitruskrebs ist eine durch Bakterien verursachte Krankheit, die in allen Zitrusanbau-Regionen der Welt zu erheblichen Ernteeinbußen führt. Derzeit basiert die primäre Strategie zur Bekämpfung von Zitruskrebs auf einem integrierten Ansatz bestehend aus der Produktion von krankheitsfreiem Baumschulmaterial, dem Fällen befallener Bäume und dem Einsatz von Antibiotika. Nachteile dieser Methoden sind jedoch die hohen Kosten, die Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier sowie die negativen Umweltauswirkungen. Langfristig ist die Züchtung resistenter Sorten ein wichtiger alternativer Ansatz zur Bekämpfung des Zitruskrebs. Wissenschaftlern der University of Florida ist es gelungen, ein Gen mithilfe der CRISPR/Cas-Methode in Grapefruit auszuschalten. In anschließenden Untersuchungen zeigten die CRISPR-Pflanzen anders als die Kontrollgruppe eine verbesserte Resistenz gegen Zitruskrebs. Wissenschaftler der chinesischen Southwestern University haben dasselbe Gen in Orangen ausgeschaltet und so krebsresistente Orangen entwickelt.
Publikation
Title | Genome editing of the disease susceptibility gene CsLOB1in citrus confers resistance to citrus canker | |
Authors | Hongge Jia et al. | |
Country | United States | |
Journal | Plant Biotechnology Journal | |
Year | 2017 | |
DOI | doi:10.1111/pbi.12677 |