![](../crispr_library/illustration/18_Banane.jpg)
Kultur: Banane (Musa × paradisiaca)
Eigenschaft: Resistenz gegen den Bananenstreifenvirus
Die Kochbanane ist in vielen tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Afrikas und Asiens ein Grundnahrungsmittel. In ihrem Erbgut schlummert jedoch ein Virus (Bananen-Streifen-Virus), der bei Stresssituationen (unter anderem bei Wasser- und Temperaturstress) aktiviert wird. Das führt dann zur Erkrankung der Pflanze und damit verbundenen Ernteverlusten. Einem Forschungsteam aus Kenia und den USA ist es gelungen, mithilfe von CRISPR/Cas das Virus im Bananengenom unschädlich zu machen, indem sie die Genschere so programmierten, dass diese die Virusgene ansteuerte und zerschnitt. Für ihre Arbeit verwendeten die Forscher eine in Ost- und Zentralafrika weit verbreitete Kochbananensorte.
Publikation
Title | CRISPR/Cas9 editing of endogenous banana streak virus in the B genome of Musa spp. overcomes a major challenge in banana breeding | ![]() |
Authors | Jaindra N. Tripathi et al. | |
Country | Kenya | |
Journal | Communications Biology | |
Year | 2019 | |
DOI | doi:10.1038/s42003-019-0288-7 |
zurück