Zum Inhalt springen
Progressive Agrarwende

Progressive Agrarwende

Agrarwende neu denken!

  • Startseite
  • CRISPR-Bibliothek
  • Projekte
    • Politik
      • Offener Brief Baden-Württemberg
      • Europawahl 2019 – Was sagen die Parteien?
    • Wissenschaftskommunikation
      • CRISPR-Adventskalender
      • GASB meets PAW
        • GASB meets PAW Vol 1.– Synbio trifft Nachhaltigkeit
        • GASB meets PAW Vol. 2 – Pflanzen der Zukunft, Züchtung für Morgen.
        • GASB meets PAW Vol.3 – Eine Landwirtschaft zwei Systeme
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Redaktion und Verein
    • Medienecho

Autor: Hanno Koßmann

Hanno hat Landwirtschaft in Göttingen und Berlin studiert. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Hier forscht er zu sozio-ökonomischen Folgen von alternativen Proteinen und unterstützt gleichzeitig Afrikaprojekte der Hochschule.

(Wie) Passen Bioreaktoren in die Landwirtschaft?

12. Oktober 2022 Hanno Koßmann Progressive Ernährungswende, Zukunftsvision

Neue Technologien werden es erlauben, Fleisch aus Stammzellen wachsen zu lassen. Was wäre, wenn der Ort für die Produktion von Fleisch aus Zellkultur der Bauernhof wäre?

Weiterlesen

Ein Projekt von

Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Suche

Social Media

Tweets by ProgAgrarwende

Kategorien

  • Agrarpolitik
  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Anleitung
  • Artenschutz
  • Digitales
  • Englisch
  • Erfahrungsbericht
  • Featured
  • GASB meets PAW
  • Gastbeitrag
  • Gentechnik
  • International
  • Klimaschutz
  • Meinung
  • Mikrobiologie
  • on Tour
  • Pflanzenschutz
  • Praxis
  • Progressive Ernährungswende
  • Umweltschutz
  • Weidehaltung
  • WissKomm
  • Züchtung
  • Zukunftsvision

Neueste Beiträge

  • Glyphosat: Ein Plädoyer?
  • Hürden für eine evidenzbasierte Pflanzenschutzmittelpolitik und -praxis
  • Private Anreizprogramme in der Landwirtschaft – Ein Einblick
  • Pflanzenzüchtung von Gehölzen am Beispiel der Rebe
  • PAW on Tour: Landwirtschaft und Biodiversität

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Datenzugriffsanfrage
  • Impressum
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.